Weitere Informationen
Technische Daten
Gesamtlänge 13.900 mm
Gesamtbreite 2.550 mm
Außenhöhe 4.000 mm
Durchladehöhe hinten 2.645 mm
Spurweite 2.040 mm
Achsabstand 1.310 mm
Aufsattelhöhe 1.145 mm
Radstand 7.800 mm
Gesamtgewicht 30.000 kg
Gesamtgewicht tech. Zul. 30.000 kg
Sattellast 12.000 kg
Achslast 3 x 8.000 kg
Achslast techn. 3 x 9.000 kg
Europaletten 33
Volumen 92,8 cbm
Chassis / Rahmen
Rahmen als Doppellängsträger mit Querträgern und Außenrahmen verschweißt
Schweißkonstruktion aus hochwertigem Stahl S700 in gewichtoptimierter Bauweise
Zurringe 19 Paar
Arbeitsbereich nach ISO1726:2003
Achsen und Fahrwerk
3 Achsen mit je 9.000 kg Tragkraft
SAF Achsen mit Luftfederung und Scheibenbremse (ET120)
Bremsscheiben mit Durchmesser 430 mm
1. Achse als Liftachse
Sattelplatte mit 2“ Königszapfen (Eckmaß 2040 mm); gemäß SAE Norm, auswechselbar
2 mechanische Stützwinden, Fabrikat Jost oder SAF
Einseitige Stützwindenbedienung, rechts
Fahrgestellzubehör
2 Kunststoff-Unterlegkeile mit Halterung
1 Aufstiegsleiter hinten ausziehbar mit großer Auftrittsfläche, nach UVV
Große Rollenrammpffer, hinten am Heckrahmen
seitlicher Anfahrschutz nach ECE
1 großer PVC Werkzeugkasten, 165l, hinter Aggregat
hinterer Unterfahrschutz aus Stahl nach ECE
PVC Kotflügel als ¼ Schale mit Antispray Spritzschutzsystem
Entfall E-Radhalter
Bremsanlage
Bremsanlage nach ECE Richtlinie
Zweileitungs-Druckluft-Bremsanlage, Fabrikat Wabco , ADR-konform
EBS-Anlage; System 2S/2M, 2 Sensoren an einer Achse, mit RSS
Hub- und Senkvorrichtung
Bremsleitungsanschlüsse vorne vor der Stirnwand
Standard Luftanschlüsse nach ISO
Luftbehälter für Bremsanlage und Luftvorrat aus Stahl
Licht und Elektrik
Leuchtenträger hinten aus Stahl
Lichtanlage 24V nach ECE R48
Mehrkammer-Multifunktionsrückleuchten Hella
LED Kennzeichenbeleuchtung
2 LED-Umrissleuchten
LED-Seitenmarkierungsleuchten
3 LED Deckenleuchten innen
2 x 7 und 1 x 15-polige Steckdose, vorne und EBS-Dose (ohne Anschlussleitungen) nach ISO
Räder und Reifen
Bereifung 6-fach 385/65 R 22,5 Stahlfelgen (11.75x22,5) ET 120; BRIDGESTONE Duravis M+S
Schutzkappen für Radmuttern
Boden
Siebdruckplattenboden (30mm stark, mehrfach verleimt, rutsch- und wasserfest, an Schnittkanten versiegelt)
Bodenverfugung ringsumlaufend komplett
Boden-Abschlussblech, 270 mm tief über gesamte Fahrzeugbreite, im Heckbereich
Gabelstapler befahrbar bis 7500 kg Staplerachslast
Aufbau
Seitenwände aus Plywood-Platte 20 mm
Dach aus isothermischer Platte 25 mm
Stirnwand aus Plywood-Platte 21 mm, zusätzlich Sperrholz 6 mm bis 1400 mm Höhe
Stirnwand und Seitenwände am Fahrgestellrahmen verschraubt und über Eckpfosten verbunden
1 Reihe beidseitig; Ladungssicherungsschienen auf der Hohe von 1200 mm
Anfahrschutz seitlich, 260mm hoch
Rückwand als Aluminium Doppelflügeltür mit je 2 innenliegenden Drehstangenverschlüssen
Lackierung / Farbangaben
Rahmen: RAL 7021 schwarzgrau
Sattelstützen: schwarz pulverbeschichtet
Achsen: schwarz
Felgen: silber
Radnaben: schwarz
Seitenanfahrschutz: weiss
Leuchtenträger hinten: weiss
Unterfahrschutz: weiss
Aufbau (Stirnwand/Seitenwände/Rückwand) RAL 9010 reinweiss
Beschilderung:
Wielton Schriftzug hinten am Lampenträger und am Seitenanfahrschutz
Typenschild gemäss Verordnung EU mit technischen Angaben
2 Kennzeichnungstafeln/Reflexschilder hinten am UFS
Beschriftung
Reflektierende Teilkontur-Markierung nach ECE R 48; heckseitig rot, seitlich weiß
Dokumente
Zertifikat Ladungssicherung nach VDI 2 700 – DIN EN 12642 XL
Zollverschluss vohanden
Dokumentenbehälter an der STW; DINA4
Betriebsanleitung deutsch / englisch
Zulassung
Fzg entspricht der EG-Typgenehmigung mit Certificate of Conformity COC
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer unter Vorbehalt. Zwischenverkauf möglich.
Gesamtlänge 13.900 mm
Gesamtbreite 2.550 mm
Außenhöhe 4.000 mm
Durchladehöhe hinten 2.645 mm
Spurweite 2.040 mm
Achsabstand 1.310 mm
Aufsattelhöhe 1.145 mm
Radstand 7.800 mm
Gesamtgewicht 30.000 kg
Gesamtgewicht tech. Zul. 30.000 kg
Sattellast 12.000 kg
Achslast 3 x 8.000 kg
Achslast techn. 3 x 9.000 kg
Europaletten 33
Volumen 92,8 cbm
Chassis / Rahmen
Rahmen als Doppellängsträger mit Querträgern und Außenrahmen verschweißt
Schweißkonstruktion aus hochwertigem Stahl S700 in gewichtoptimierter Bauweise
Zurringe 19 Paar
Arbeitsbereich nach ISO1726:2003
Achsen und Fahrwerk
3 Achsen mit je 9.000 kg Tragkraft
SAF Achsen mit Luftfederung und Scheibenbremse (ET120)
Bremsscheiben mit Durchmesser 430 mm
1. Achse als Liftachse
Sattelplatte mit 2“ Königszapfen (Eckmaß 2040 mm); gemäß SAE Norm, auswechselbar
2 mechanische Stützwinden, Fabrikat Jost oder SAF
Einseitige Stützwindenbedienung, rechts
Fahrgestellzubehör
2 Kunststoff-Unterlegkeile mit Halterung
1 Aufstiegsleiter hinten ausziehbar mit großer Auftrittsfläche, nach UVV
Große Rollenrammpffer, hinten am Heckrahmen
seitlicher Anfahrschutz nach ECE
1 großer PVC Werkzeugkasten, 165l, hinter Aggregat
hinterer Unterfahrschutz aus Stahl nach ECE
PVC Kotflügel als ¼ Schale mit Antispray Spritzschutzsystem
Entfall E-Radhalter
Bremsanlage
Bremsanlage nach ECE Richtlinie
Zweileitungs-Druckluft-Bremsanlage, Fabrikat Wabco , ADR-konform
EBS-Anlage; System 2S/2M, 2 Sensoren an einer Achse, mit RSS
Hub- und Senkvorrichtung
Bremsleitungsanschlüsse vorne vor der Stirnwand
Standard Luftanschlüsse nach ISO
Luftbehälter für Bremsanlage und Luftvorrat aus Stahl
Licht und Elektrik
Leuchtenträger hinten aus Stahl
Lichtanlage 24V nach ECE R48
Mehrkammer-Multifunktionsrückleuchten Hella
LED Kennzeichenbeleuchtung
2 LED-Umrissleuchten
LED-Seitenmarkierungsleuchten
3 LED Deckenleuchten innen
2 x 7 und 1 x 15-polige Steckdose, vorne und EBS-Dose (ohne Anschlussleitungen) nach ISO
Räder und Reifen
Bereifung 6-fach 385/65 R 22,5 Stahlfelgen (11.75x22,5) ET 120; BRIDGESTONE Duravis M+S
Schutzkappen für Radmuttern
Boden
Siebdruckplattenboden (30mm stark, mehrfach verleimt, rutsch- und wasserfest, an Schnittkanten versiegelt)
Bodenverfugung ringsumlaufend komplett
Boden-Abschlussblech, 270 mm tief über gesamte Fahrzeugbreite, im Heckbereich
Gabelstapler befahrbar bis 7500 kg Staplerachslast
Aufbau
Seitenwände aus Plywood-Platte 20 mm
Dach aus isothermischer Platte 25 mm
Stirnwand aus Plywood-Platte 21 mm, zusätzlich Sperrholz 6 mm bis 1400 mm Höhe
Stirnwand und Seitenwände am Fahrgestellrahmen verschraubt und über Eckpfosten verbunden
1 Reihe beidseitig; Ladungssicherungsschienen auf der Hohe von 1200 mm
Anfahrschutz seitlich, 260mm hoch
Rückwand als Aluminium Doppelflügeltür mit je 2 innenliegenden Drehstangenverschlüssen
Lackierung / Farbangaben
Rahmen: RAL 7021 schwarzgrau
Sattelstützen: schwarz pulverbeschichtet
Achsen: schwarz
Felgen: silber
Radnaben: schwarz
Seitenanfahrschutz: weiss
Leuchtenträger hinten: weiss
Unterfahrschutz: weiss
Aufbau (Stirnwand/Seitenwände/Rückwand) RAL 9010 reinweiss
Beschilderung:
Wielton Schriftzug hinten am Lampenträger und am Seitenanfahrschutz
Typenschild gemäss Verordnung EU mit technischen Angaben
2 Kennzeichnungstafeln/Reflexschilder hinten am UFS
Beschriftung
Reflektierende Teilkontur-Markierung nach ECE R 48; heckseitig rot, seitlich weiß
Dokumente
Zertifikat Ladungssicherung nach VDI 2 700 – DIN EN 12642 XL
Zollverschluss vohanden
Dokumentenbehälter an der STW; DINA4
Betriebsanleitung deutsch / englisch
Zulassung
Fzg entspricht der EG-Typgenehmigung mit Certificate of Conformity COC
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer unter Vorbehalt. Zwischenverkauf möglich.