Weitere Informationen
Gewichte
Gesamtgewicht d. Anh.: 35.000 kg
Sattelast ca.: 11.000 kg
Achslast 3 x: 9.000 kg
Abmessungen
Ladelänge: 9.000 mm
Ladebreite: 2.330 mm / 2.430 mm
Seitenhöhe: 2.280 mm
Volumen ca.: 50 cbm
Achsen: 3 SAF-Scheibenbremsachsen, Ausführung CD, mit einer Tragfähigkeit von je 9 t, Breitspurfahrwerk 1.400mm Federmitte, Spur 2.140 mm, mit 430er
Scheiben, ET 120
Felgen: Alu-Felgen 11.75 x 22.5, Typ Alcoa Dura Bright, Einpreßtiefe 120 mm,
26er Bohrung, inkl. Radmutterkappen verchromt
Bereifung: 6-fach bereift, 385/65 R 22.5 Steilschulter Fabr. Continental
Achslift: Einbau eines Achsliftes seitlich links und rechts, an der 1. Achse, Schaltung elektrisch (ohne Zugmaschinen-Ausrüstung), lastabhängig mit
Anfahrhilfe
Federung: Luftfederung an allen 3 Achsen, mit 350 mm Luftbälgen, alle Luftbehälter aus Alu, mit autom. Absenkung bei Kippvorgang über Taster im
Fahrgestell - absperrbar
Bremsanlage: Zweileiter-Allrad-Druckluftbremse, mit Membran-Zylinder nach
EG-Richtlinien, Feststellbremse TRISTOP, 2S/2M
EBS: Einbau einer WABCO-EBS E-Bremsanlage mit RSS (Road Stability
Support)
Hub - & Senkventil: 1 Stück Hub- und Senkventil seitlich am Armaturenträger
Belademanometer: 1 Stück Belademanometer vorne auf dem Fahrgestell
Lichtanlage: kompl. Lichtanlage nach STVZO mit 2x1 LED-Fünfkammerleuchten
EUROPOINT III, Dreieckrückstrahlern, seperater Kennzeichenbeleuchtung
in der Mitte, LED-Begrenzungsleuchten rechts und links am
Fahrgestellende, Konsole mit 2 x 7-pol. Steckdose und 1 x 15-pol.
Steckdose in Fahrtrichtung rechts
Rückfahrscheinwerfer: 2 Stück LED-Rückfahrscheinwerfer schaltbar über Schalter auf Armaturenträger hinten in Fahrtrichtung links und rechts auf Lampenträger
Anfahrschutz: mit Alu-Profilen, nach STVZO
Unterfahrschutz: aus Alu hinten am Fahrgestell klappbar angebracht, mit Heckschürze an Kettenverschlüssen befestigt, Ausführung manuell
Kotflügel: Einzelradkotflügel aus Kunststoff an allen 3 Achsen, an der 3. Achse mit starrem Gischtabsorber (Spritzschutz) versehen
Stützwinden: 1 Paar Stahl-Getriebestützwinden vorne am Fahrgestell angebracht, Typ JOST, Hubkraft 24 to/Paar
Werkzeugkiste: 1 Stück PVC-Werkzeugkiste, Abm. 830 x 470 x 480, am Fahrgestell in Fahrtrichtung rechts montiert
Alu-Anlegeleiter: Anlegeleiter seitl. am Fahrgestell (ca. 3.000 mm, 10 Sprossen) in Fahrtrichtung rechts
Königszapfen: in 2" Ausführung
Mulde: in Schweißkonstruktion unter Verwendung hochwertiger HARDOX 450 (alternativ HB 450-Bleche, gleicher Materialgüte, anderer
hochwertiger Lieferanten)- und Feinkornstahlblechen hergestellt
Boden: aus 5 mm HARDOX 450 (alternativ HB 450-Bleche, gleicher
Materialgüte, anderer hochwertiger Lieferanten)- mit entsprechenden
Unterzügen versehen
Seitenwände: in profilierter Ausführung aus 4/3 mm HARDOX 450 (alternativ HB 450-Bleche, gleicher Materialgüte, anderer hochwertiger Lieferanten)- gekantet, mit aufgesetzten Blechen zur Schwingungsdämpfung
Stirnwand: Stirnwand schräg liegend
Rückwand: aus 3 mm HARDOX 450, in Rahmenprofil-Bauweise, als doppelflüglige Türe mit außenliegenden Drehstangenverschlüssen, zusätzliche Sicherung über Haken mit manueller pneum. Betätigung, Aufteilung ½ zu ½
Dichtung: Rückwand mit Gummidichtung, seitl. 500 mm hoch
Schieber: 1 Schieber, 400 x 400 mm, mit Bedienungsbügel, in Fahrtrichtung rechts
Tritte: 4 Trittstufen, in Fahrtrichtung links, innen an der Stirnwand angebracht
Kippanlage: bestehend aus einer mehrstufigen Kipperpresse als Frontzylinder, Niederdruckpresse 170 bar Fabr. Hyva, Ausführung Alpha, Kupplung 1"EDBRO/Flügelmutter inkl. Hydraulikschlauch (ca. 2.100 mm)
Luftrüttler: 2 Stück Luftrüttler unterhalb des Aufbaus, 1x vorne mittig und 1x mittig, Betätigung über Druckknopf in Fahrtrichtung links am Fahrgestell
Laufsteg: auf dem Fahrgestell mit Aufstieg und Bügelsicherung, Alu-Leiter in
Fahrtrichtung links, Ausführung STAS Aluminium-Laufsteg
Plangestell: bestehend aus Stirnwandplanrohrauflage sowie Auflage an den Hecktüren, 1 Stück Mittelspriegel in umlegbarer Ausführung einschl. Auflage für Planrohr, mittleres Planrohr in der Plane eingenäht, mit 150 mm Sprung
zur Mitte, Ausführung trapezförmig, Ablage für Mittelspriegel innen an
der Stirnwand
Plane: 1 PVC-Plane in wickelbarer Ausführung, mit Zentralklemmung, mit Wickelrohr 60 mm, mit Alu-Blech zum Schutz der Plane, Planenfarbe silber
Zubehör: Schaufel- und Besenhalter an der Stirnwand, zusätzlich 2 Stück
Schaufel- und Besenhalter am Fahrgestell in Fahrtrichtung links
Schilder: klappbares A-Schild
Aufkleber: ECE-Schilder auf den Hecktüren, Konturmarkierung seitlich Weiß, hinten Rot, STAS Aufkleber in Weiß
Lackierung:
Rahmen: DAF F 7436
Mulde RAL 7001 silbergrau
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer unter Vorbehalt. Zwischenverkauf möglich.
Gesamtgewicht d. Anh.: 35.000 kg
Sattelast ca.: 11.000 kg
Achslast 3 x: 9.000 kg
Abmessungen
Ladelänge: 9.000 mm
Ladebreite: 2.330 mm / 2.430 mm
Seitenhöhe: 2.280 mm
Volumen ca.: 50 cbm
Achsen: 3 SAF-Scheibenbremsachsen, Ausführung CD, mit einer Tragfähigkeit von je 9 t, Breitspurfahrwerk 1.400mm Federmitte, Spur 2.140 mm, mit 430er
Scheiben, ET 120
Felgen: Alu-Felgen 11.75 x 22.5, Typ Alcoa Dura Bright, Einpreßtiefe 120 mm,
26er Bohrung, inkl. Radmutterkappen verchromt
Bereifung: 6-fach bereift, 385/65 R 22.5 Steilschulter Fabr. Continental
Achslift: Einbau eines Achsliftes seitlich links und rechts, an der 1. Achse, Schaltung elektrisch (ohne Zugmaschinen-Ausrüstung), lastabhängig mit
Anfahrhilfe
Federung: Luftfederung an allen 3 Achsen, mit 350 mm Luftbälgen, alle Luftbehälter aus Alu, mit autom. Absenkung bei Kippvorgang über Taster im
Fahrgestell - absperrbar
Bremsanlage: Zweileiter-Allrad-Druckluftbremse, mit Membran-Zylinder nach
EG-Richtlinien, Feststellbremse TRISTOP, 2S/2M
EBS: Einbau einer WABCO-EBS E-Bremsanlage mit RSS (Road Stability
Support)
Hub - & Senkventil: 1 Stück Hub- und Senkventil seitlich am Armaturenträger
Belademanometer: 1 Stück Belademanometer vorne auf dem Fahrgestell
Lichtanlage: kompl. Lichtanlage nach STVZO mit 2x1 LED-Fünfkammerleuchten
EUROPOINT III, Dreieckrückstrahlern, seperater Kennzeichenbeleuchtung
in der Mitte, LED-Begrenzungsleuchten rechts und links am
Fahrgestellende, Konsole mit 2 x 7-pol. Steckdose und 1 x 15-pol.
Steckdose in Fahrtrichtung rechts
Rückfahrscheinwerfer: 2 Stück LED-Rückfahrscheinwerfer schaltbar über Schalter auf Armaturenträger hinten in Fahrtrichtung links und rechts auf Lampenträger
Anfahrschutz: mit Alu-Profilen, nach STVZO
Unterfahrschutz: aus Alu hinten am Fahrgestell klappbar angebracht, mit Heckschürze an Kettenverschlüssen befestigt, Ausführung manuell
Kotflügel: Einzelradkotflügel aus Kunststoff an allen 3 Achsen, an der 3. Achse mit starrem Gischtabsorber (Spritzschutz) versehen
Stützwinden: 1 Paar Stahl-Getriebestützwinden vorne am Fahrgestell angebracht, Typ JOST, Hubkraft 24 to/Paar
Werkzeugkiste: 1 Stück PVC-Werkzeugkiste, Abm. 830 x 470 x 480, am Fahrgestell in Fahrtrichtung rechts montiert
Alu-Anlegeleiter: Anlegeleiter seitl. am Fahrgestell (ca. 3.000 mm, 10 Sprossen) in Fahrtrichtung rechts
Königszapfen: in 2" Ausführung
Mulde: in Schweißkonstruktion unter Verwendung hochwertiger HARDOX 450 (alternativ HB 450-Bleche, gleicher Materialgüte, anderer
hochwertiger Lieferanten)- und Feinkornstahlblechen hergestellt
Boden: aus 5 mm HARDOX 450 (alternativ HB 450-Bleche, gleicher
Materialgüte, anderer hochwertiger Lieferanten)- mit entsprechenden
Unterzügen versehen
Seitenwände: in profilierter Ausführung aus 4/3 mm HARDOX 450 (alternativ HB 450-Bleche, gleicher Materialgüte, anderer hochwertiger Lieferanten)- gekantet, mit aufgesetzten Blechen zur Schwingungsdämpfung
Stirnwand: Stirnwand schräg liegend
Rückwand: aus 3 mm HARDOX 450, in Rahmenprofil-Bauweise, als doppelflüglige Türe mit außenliegenden Drehstangenverschlüssen, zusätzliche Sicherung über Haken mit manueller pneum. Betätigung, Aufteilung ½ zu ½
Dichtung: Rückwand mit Gummidichtung, seitl. 500 mm hoch
Schieber: 1 Schieber, 400 x 400 mm, mit Bedienungsbügel, in Fahrtrichtung rechts
Tritte: 4 Trittstufen, in Fahrtrichtung links, innen an der Stirnwand angebracht
Kippanlage: bestehend aus einer mehrstufigen Kipperpresse als Frontzylinder, Niederdruckpresse 170 bar Fabr. Hyva, Ausführung Alpha, Kupplung 1"EDBRO/Flügelmutter inkl. Hydraulikschlauch (ca. 2.100 mm)
Luftrüttler: 2 Stück Luftrüttler unterhalb des Aufbaus, 1x vorne mittig und 1x mittig, Betätigung über Druckknopf in Fahrtrichtung links am Fahrgestell
Laufsteg: auf dem Fahrgestell mit Aufstieg und Bügelsicherung, Alu-Leiter in
Fahrtrichtung links, Ausführung STAS Aluminium-Laufsteg
Plangestell: bestehend aus Stirnwandplanrohrauflage sowie Auflage an den Hecktüren, 1 Stück Mittelspriegel in umlegbarer Ausführung einschl. Auflage für Planrohr, mittleres Planrohr in der Plane eingenäht, mit 150 mm Sprung
zur Mitte, Ausführung trapezförmig, Ablage für Mittelspriegel innen an
der Stirnwand
Plane: 1 PVC-Plane in wickelbarer Ausführung, mit Zentralklemmung, mit Wickelrohr 60 mm, mit Alu-Blech zum Schutz der Plane, Planenfarbe silber
Zubehör: Schaufel- und Besenhalter an der Stirnwand, zusätzlich 2 Stück
Schaufel- und Besenhalter am Fahrgestell in Fahrtrichtung links
Schilder: klappbares A-Schild
Aufkleber: ECE-Schilder auf den Hecktüren, Konturmarkierung seitlich Weiß, hinten Rot, STAS Aufkleber in Weiß
Lackierung:
Rahmen: DAF F 7436
Mulde RAL 7001 silbergrau
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer unter Vorbehalt. Zwischenverkauf möglich.